Scrollytelling

Scrollytelling ist ein multimediales Erlebnis. Es hilft dabei eine Geschichte zeitgemäß ans Publikum zu bringen. Egal, ob für Wissenschaftskommunikation, Jahresbericht, Produktpräsentationen oder um einen Service zu erklären, Scrollytelling trägt die Botschaft mit Leichtigkeit weiter.

  • Bild Citizen Science Initiative mit virtueller Ausstellung

    Citizen Science Initiative mit virtueller Ausstellung

  • Bild Ein handgemachtes Designsystem für Beratungsexpert*innen

    Ein handgemachtes Designsystem für Beratungsexpert*innen

  • Bild Branding Konzept für eine Studienreihe

    Branding Konzept für eine Studienreihe

  • Bild Virtuelle Ausstellung und digitales Gedenken

    Virtuelle Ausstellung und digitales Gedenken

  • Bild Graphic Novel für die Bildungsarbeit

    Graphic Novel für die Bildungsarbeit

  • Bild Rebranding für Software-Spezialist*innen

    Rebranding für Software-Spezialist*innen

  • Bild Sprichst du UX/UI Design? – Ein Webdesign Glossar

    Sprichst du UX/UI Design? – Ein Webdesign Glossar

    Wie läuft ein Web-Projekt mit uns ab? Wir geben dir einen Einblick in unsere Abläufe, klären die wichtigsten Fachbegriffe und liefern hervorragende Beispiele.

  • Bild Unterschiedliche Arten digitaler Erinnerungskultur

    Unterschiedliche Arten digitaler Erinnerungskultur

    Erfahre, wie digitale Medien die Erinnerungskultur verändern und entdecke innovative Beispiele aus der digitalen Welt zum Thema Gesellschaft und Kultur.

  • Bild „Claire“ – das neue Erklärvideo für die Stolen Memory Kampagne

    „Claire“ – das neue Erklärvideo für die Stolen Memory Kampagne

    Erweiterung des digitalen Bildungsprojektes

  • Bild Die Digitale Erinnerungskultur – Internationale Beispiele

    Die Digitale Erinnerungskultur – Internationale Beispiele

    Es gibt vieles, was unbedingt in der Erinnerung der Gesellschaft wachgehalten werden muss. Wir haben Beispiele gesammelt, die das digital richtig gut tun.