Unser Creative Director Leo Rey hat sich auf eine spannende Reise begeben: Er wollte herausfinden, wie weit uns KI-Tools bei der Erstellung von Animationen bereits unterstützen können.
Als leidenschaftlicher Rennrad-Enthusiast und Fan der Zombie-Apokalypse hat Leo einen ganz besonderen Charakter entwickelt. Mithilfe von ChatGPTs neuem Bild-Generator ließ er diesen Charakter in verschiedenen emotionalen Zuständen visualisieren.
Der Prozess ging weit über bloße Charakterdesigns hinaus. Leo nutzte die KI, um eine komplette Szenografie zu erstellen, Einzelteile des Charakters und seines Fahrrads zu generieren sowie passende Soundeffekte zu erzeugen.
All diese Elemente wurden anschließend in After Effects importiert und von ihm zu einer lebendigen Animation zusammengefügt. Das Ergebnis ist beeindruckend und zeigt deutlich, wie leistungsfähig KI-Tools bereits heute sind.
Doch der Weg war nicht ohne Hindernisse:
Immer wieder gab es auch Momente, in denen die KI ihre Grenzen zeigte und nicht die gewünschten Ergebnisse lieferte.
Leos Experiment zeigt, dass KI zwar ein mächtiges Werkzeug im kreativen Prozess sein kann, aber die menschliche Expertise und künstlerische Vision nach wie vor unersetzlich bleiben. Die Kombination aus beiden Welten eröffnet jedoch faszinierende neue Möglichkeiten für die Zukunft der Animation.
Wir sind gespannt, wohin diese Reise noch führen wird!
Die fertige Animation (Adobe After Effects)
Schritt für Schritt
1. Charakter-Entwicklung
Der Basis-Prompt:“You are super creative illustrator, creating crazy surreal low brow art cartoon rubberhose style, generate the images always on white background, isolated”



2. Charakter auf dem Rad

3. Einzelteile (Layer) für After Effects



4. Szenografie als Einzelteile



5. Spezialeffekte



6. Filmplakat
